Gemistos Plethon
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
George Gemistos Plethon — Georgios Gemistos (* um 1355/1360 in Konstantinopel; † 26. Juni 1452 in Mystras in der Nähe des antiken Sparta), auch bekannt unter seinem ab 1439 verwendeten Pseudonym Plethon („der Reichhaltige“), war ein griechischer Philosoph in der Tradition … Deutsch Wikipedia
Georgios Gemistos Plethon — Georgios Gemistos (* um 1355/1360 in Konstantinopel; † 26. Juni 1452 in Mystras in der Nähe des antiken Sparta), auch bekannt unter seinem ab 1439 verwendeten Pseudonym Plethon („der Reichhaltige“), war ein griechischer Philosoph in der Tradition … Deutsch Wikipedia
Gemistos Plethon, Georgios — ( 1355, Constantinopla–1450/52, Mistra, Morea). Filósofo y humanista bizantino. Se desempeñó como teólogo laico en la delegación bizantina del concilio de Ferrara Florencia, en 1438–45. Su tratado Diferencia entre Aristóteles y Platón revivió el… … Enciclopedia Universal
Plethon, Georgius Gemistus — • Philosopher in Constantinople (1355 1450) Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Plethon, Georgius Gemistus Georgius Gemistus Plethon … Catholic encyclopedia
Plethon — Georgios Gemistos (* um 1355/1360 in Konstantinopel; † 26. Juni 1452 in Mystras in der Nähe des antiken Sparta), auch bekannt unter seinem ab 1439 verwendeten Pseudonym Plethon („der Reichhaltige“), war ein griechischer Philosoph in der Tradition … Deutsch Wikipedia
Gemistos — Georgios Gemistos (* um 1355/1360 in Konstantinopel; † 26. Juni 1452 in Mystras in der Nähe des antiken Sparta), auch bekannt unter seinem ab 1439 verwendeten Pseudonym Plethon („der Reichhaltige“), war ein griechischer Philosoph in der Tradition … Deutsch Wikipedia
Plethon — Plethon, Georgios Gemistos, griech. Gelehrter, geb. um 1355 n. Chr. in Konstantinopel, gest. 1450 vielleicht im Peloponnes, wohnte als Ratgeber der Despoten des Peloponnes, Manuel und Theodor Paläologos, dem Konzil zu Florenz 1439 bei. Sein… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Plethon — Plethon, Georgios Gemistos, byzantinischer Philosoph, * Konstantinopel um 1355, ✝ Mistra 1452; nahm 1438/39 am Unionskonzil von Ferrara Florenz teil; er lebte seit 1393 in dem bedeutenden Kulturzentrum Mistra und trat durch Vermittlung und… … Universal-Lexikon
Gemiste Pléthon — Portrait de Gémiste Pléthon fait par son contemporain, Benozzo Gozzoli (1420 1497), Palais Médici Riccardi (Florence) Philosophe néo platonicien, Georges Gémiste, dit Pléthon, fut l’un des penseurs les plus originaux de son temps. Né entre 1355… … Wikipédia en Français
Plethon, George Gemistos — Philosopher from Mistra (q.v.) whose deep understanding of Plato (q.v.) inspired the Medici foundation of the Platonic Academy in Florence. His trip to Italy (q.v.) to attend the Council of Ferrara Florence (q.v.) in 1438 1439 brought him in… … Historical dictionary of Byzantium